Ein Beni Ourain Teppich ist der Inbegriff marokkanischer Handwerkskunst. Seit Jahrhunderten knüpfen Berberfrauen im Atlasgebirge diese Teppiche aus 100% naturbelassener Schafwolle. Das Ergebnis: zeitlose Muster, weicher Flor und eine Qualität, die Generationen überdauert.
Mit seiner cremeweißen Grundfarbe und den typischen schwarzen Rauten passt der Beni Ourain Teppich perfekt zu modernen, skandinavischen und auch klassischen Einrichtungen. Er wirkt minimalistisch und gemütlich zugleich – ein Unikat für Ihr Zuhause.
Beni Ourain teppich
Ein Beni Ourain Teppich ist der Inbegriff marokkanischer Handwerkskunst. Seit Jahrhunderten knüpfen Berberfrauen im Atlasgebirge diese Teppiche aus 100% naturbelassener Schafwolle. Das Ergebnis: zeitlose Muster, weicher Flor und eine Qualität, die Generationen überdauert.
Mit seiner cremeweißen Grundfarbe und den typischen schwarzen Rauten passt der Beni Ourain Teppich perfekt zu modernen, skandinavischen und auch klassischen Einrichtungen. Er wirkt minimalistisch und gemütlich zugleich – ein Unikat für Ihr Zuhause.
Warum ein Beni Ourain Teppich die beste Wahl ist
Natürlich & nachhaltig – reine Schafwolle, unbehandelt, lange haltbar
Zeitloses Design – schlicht, elegant und kombinierbar mit jedem Wohnstil
Wohnkomfort pur – warm, weich & gemütlich unter den Füßen
Handgeknüpftes Unikat – kein Teppich ist identisch mit dem anderen
Ein Beni Ourain passt in nahezu jedes Zuhause: ob als gemütlicher Wohnzimmerteppich im skandinavischen Stil, als luxuriöse Unterlage im Schlafzimmer oder als auffälliges Design-Highlight im Home-Office.
Pflege und Langlebigkeit
Trotz der hellen Wolle sind Beni Ourain Teppiche erstaunlich pflegeleicht. Da Schafwolle von Natur aus schmutzabweisend und geruchsneutral ist, genügt regelmäßiges Absaugen ohne Bürstenaufsatz. Kleine Flecken lassen sich einfach mit etwas warmem Wasser und milder Seife entfernen. Für eine Grundreinigung bietet sich eine professionelle Teppichpflege für Naturfasern an – so bleibt der Teppich über viele Jahre schön.
Weitere marokkanische Teppiche – Alternativen zum Beni Ourain
Neben dem klassischen Beni Ourain gibt es noch zahlreiche weitere marokkanische Teppiche, die jeweils ihre eigenen Stile und Geschichten erzählen.
Azilal Teppich – farbenfrohe Kreativität
Der Azilal Teppich stammt ebenfalls aus dem marokkanischen Atlasgebirge. Anders als der zurückhaltende Beni Ourain überzeugt er mit lebhaften Farben und abstrakten Mustern. Jeder Azilal ist ein Kunstwerk voller Energie – perfekt für moderne Wohnräume, die einen Eyecatcher suchen.
Boujad Teppich – Boho-Charme in warmen Tönen
Boujad Teppiche sind bekannt für ihre rötlichen, orangefarbenen und rosafarbenen Muster. Sie bringen Bohemian Flair in jede Einrichtung und passen besonders gut in Wohnzimmer mit Retro- oder Vintage-Look.
Boucherouite Teppich – nachhaltig & verspielt
Der Boucherouite Teppich ist das nachhaltigste Beispiel marokkanischer Teppichkunst. Statt Schafwolle werden hier recycelte Stoffe und Baumwolle verwendet. Dadurch entstehen Teppiche mit bunten, chaotisch-schönen Mustern – jedes Stück ist ein echtes Unikat.
Kilim Teppich – traditionell & robust
Ein marokkanischer Kilim wird im Gegensatz zu den knüpfintensiven Beni Ourain Teppichen flach gewebt. Er ist leichter, wendbar und besonders strapazierfähig. Kilim Teppiche eignen sich wunderbar für Flure, Essbereiche oder Räume, in denen viel Bewegung herrscht.
Fazit: Beni Ourain als Klassiker – Vielfalt in allen Stilen
Wer einen Teppich sucht, der zeitlos, hochwertig und vielseitig ist, wird im Beni Ourain Teppich den idealen Begleiter finden. Seine natürliche Schönheit macht ihn zu einem Klassiker, der in modernen wie auch traditionellen Räumen funktioniert.
Doch auch die restlichen marokkanischen Teppiche – von Azilal über Boujad bis hin zu Boucherouite und Kilim – eröffnen spannende Möglichkeiten. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und vereint marokkanische Tradition mit modernem Wohngefühl.
Ein Stück Orient, das Ihr Zuhause stilvoll und unverwechselbar macht.
FAQ – Beni Ourain Teppich
Ein Beni Ourain Teppich ist ein handgeknüpfter Berberteppich aus Marokko. Er wird traditionell aus 100% naturbelassener Schafwolle gefertigt und ist bekannt für seinen weichen Flor, seine zeitlosen Muster (meist Rauten oder geometrische Linien) und seine hohe Qualität.
Unsere Beni Ourain Teppiche bestehen ausschließlich aus reiner Schafwolle, frei von synthetischen Materialien oder Chemikalien. Dadurch sind sie besonders langlebig, hautfreundlich und nachhaltig.
Ja! Dank ihres minimalistischen Designs in Beige-, Creme- und Schwarztönen passen sie perfekt zu modernen, skandinavischen und auch klassischen Einrichtungsstilen. Sie verleihen jedem Raum Wärme und Eleganz.
Regelmäßig absaugen ohne Bürste, um den Flor zu schonen
Flecken sofort behandeln mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser
Bei stärkerer Verschmutzung empfehlen wir eine professionelle Teppichreinigung für Naturfasern
Trotz ihrer hellen Farbe sind sie aufgrund der dichten Wollfasern erstaunlich unempfindlich. Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend und nimmt weniger Gerüche auf.
Ja – da jeder Teppich von Hand geknüpft wird, ist jedes Stück ein absolutes Einzelstück mit kleinen Variationen in Muster und Größe.
Unsere Teppiche stammen direkt aus den marokkanischen Atlasgebirgen, wo die Berberfrauen nach jahrhundertealter Tradition knüpfen.
Ja, da sie aus naturbelassener Schafwolle bestehen, handgefertigt und äußerst langlebig sind. Sie sind eine nachhaltige Alternative zu maschinell produzierten Teppichen aus Kunstfasern.
Handgefertigte Qualität aus Marokko
Naturmaterialien und zeitloses Design
Langlebig, weich und nachhaltig
Ein echtes Unikat für Ihr Zuhause