Kostenloser versand ab €100,-
Nachhaltige Produkte
2000m² groBer ausstellungsraum
Unikate inkl. Reisepass
  1. Home
  2. Berber teppich
  3. Azilal teppiche

Azilal teppiche sind authentische Teppiche aus 100% Wolle. Azilal teppiche stammen aus Marokko und werden von Hand gefertigt. Bestellen Sie heute!

Filters

Azilal teppiche

Azilal teppiche sind authentische Teppiche aus 100% Wolle. Azilal teppiche stammen aus Marokko und werden von Hand gefertigt. Bestellen Sie heute!

{{ numberOfResults }} resultaten
Geen resultaten

Herstellung und Tradition von der Azilal Teppiche

Azilal Teppiche aus dem marokkanischen Hohen Atlas sind einzigartig, da sie – wie alle echten Berberteppiche – ausschließlich handgefertigt werden. Anstelle industrieller Fertigung wird traditionelle Technik genutzt: eine Kombination aus Weben und Knüpfen. Dadurch entstehen besonders strapazierfähige und langlebige Teppiche.
Die Basis bildet meist naturbelassene Schafswolle in Weiß- oder Beigetönen, die sich hervorragend färben lässt. Die Farben stammen traditionell aus Pflanzen, Früchten oder Mineralien, oft eigens von den Frauen der Familien hergestellt oder auf den Dorfmärkten eingekauft.

Hinter jedem Azilal Teppich verbirgt sich ein Stück Familiengeschichte: Während Männer und Söhne die Schafe hüten und scheren, kümmern sich Frauen und Töchter um das Färben der Wolle und das Knüpfen der Teppiche. Dieses seit Jahrhunderten weitergegebene Wissen macht jeden Teppich zu einem kulturellen Erbstück. Auch die Muster – abstrakt für unsere westliche Wahrnehmung – sind meist inspiriert von den persönlichen Erlebnissen, Träumen oder Alltagserfahrungen der Knüpferinnen.

Einzigartige Optik der Azilal Teppiche

Azilal Teppiche sind bekannt für ihren unverwechselbaren Vintage-Look. Der helle Hintergrund – zumeist weiß oder cremefarben – wird durch auffällige, bunte und asymmetrische Muster belebt. Diese modernen, oft kunstvoll wirkenden Designs machen die Teppiche nicht nur zu einem funktionalen Wohnaccessoire, sondern auch zu begehrten Sammlerstücken unter Kunstliebhabern.
Seit den 1990er-Jahren haben Azilal Teppiche ihren Weg in die westliche Welt gefunden und gehören inzwischen zu den bekanntesten und beliebtesten Berberteppichen.

Maße, Einsatz und Funktionalität

Traditionell sind Azilal Teppiche recht lang geschnitten und eignen sich daher ideal für Flure, Wohnzimmer oder großzügige Räume. Mit einer Florhöhe von etwa zwei bis vier Zentimetern sind sie angenehm weich, verleihen Geborgenheit und wurden in den Bergregionen Marokkos ursprünglich sogar als Schlafunterlage genutzt.

Wert und Authentizität – Der „Reisepass“

Azilal Teppiche zählen zu den hochwertigsten Berberteppichen und zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Lebensdauer aus. Viele Stücke überdauern Generationen und entwickeln sich zu begehrten Antiquitäten. Um die Herkunft und Echtheit zu dokumentieren, wird jedem Teppich ein Teppich-Reisepass beigelegt. Dieser enthält Informationen über Region, Herstellungsjahr und Alter, sodass auch zukünftige Generationen Einblick in die Geschichte des einzigartigen Stückes haben.

Fazit

Ein Azilal Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag: Er ist Kunstwerk, Kulturerbe und Familientradition zugleich. Mit seiner Kombination aus handwerklicher Qualität, farbenfroher Gestaltung und dokumentierter Herkunft bereichert er jedes Zuhause mit einem einzigartigen Mix aus Tradition und modernem Design.

Azilal Berber-Teppiche – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein traditioneller Berber-Hochflorteppich aus der Region Azilal (Hoher Atlas, Marokko). Typisch sind expressive, oft asymmetrische Muster, natürliche Wolltöne mit farbigen Akzenten.

Beni Ourain: meist grafische, ruhige Rautenmuster in Naturtönen. Azilal: dynamischer, farbintensiver, häufig mit freieren Mustern und Farbwolle.

Primär aus marokkanischer Schurwolle mit hohem Lanolingehalt.

Ja, jedes Stück ist handgefertigt. Leichte Unregelmäßigkeiten in Kanten, Maß und Muster sind typische Merkmale echter Handarbeit.

Beides. Viele Azilal zeigen naturbelassene Cremetöne in Kombination mit eingefärbter Wolle für Motive. Wir geben dies jeweils in der Produktbeschreibung an.

Leichtes Fusseln ist bei neuer Wolle normal und lässt mit regelmäßigem, schonendem Saugen nach.

In der Regel ja. Nutzen Sie eine rutschhemmende Unterlage und vermeiden Sie dauerhafte Extremhitze.

Empfohlen. Sie stabilisiert den Teppich, schützt den Flor und verbessert den Tritt.

  • Wöchentlich schonend saugen (ohne rotierende Bürste).

  • Flüssigkeiten sofort abtupfen (nicht reiben).

  • Für Flecken: lauwarmes Wasser + pH-neutrale Seife an verdeckter Stelle testen.

  • Keine Nassreinigung/Einweichen. Bei hartnäckigen Flecken: professionelle Orientteppichreinigung.

Ja, Wollflor ist robust und schmutzabweisend. Reagieren Sie bei Flecken zügig und nutzen Sie eine Unterlage für zusätzliche Stabilität.

Hochwertige Farben sind beständig. Vermeiden Sie jedoch dauerhafte, direkte Sonneneinstrahlung und drehen Sie den Teppich regelmäßig.

Auf Wunsch stellen wir eine Herkunftsbestätigung mit Angaben zu Region, Material und Herstellungsart aus.

{{ message }}